Loading...

MIT UNS KOMMEN SIE SICHER IN DER CLOUD AN.

Bei CNT Management Consulting sind wir Ihr Experte für die sichere und erfolgreiche Implementierung von S/4HANA in der Cloud. Wir verfügen über umfassende Erfahrung und haben bereits eine Vielzahl von S/4HANA-Projekten erfolgreich abgeschlossen. Seit Jahren begleiten wir Unternehmen von SAP ERP zu modernsten Lösungen. Durch den Einsatz von S/4HANA profitieren Sie von kürzeren Durchlaufzeiten und einem deutlich schnelleren Return-on-Investment, ein klarer Vorteil von SAP. Zudem ermöglicht s/4hana die einfache Einführung neuer Geschäftsmodelle und bietet eine herausragende Benutzerfreundlichkeit, verstärkt durch die intuitive Oberfläche von SAP Fiori. Mit S/4HANA Cloud können Sie Veränderungen nicht nur mitgehen, sondern aktiv gestalten, interne und externe Ressourcen optimal koordinieren und das volle Potenzial von KI-gestützten Prognosen erschließen.

Die Zukunft liegt zweifellos in S/4HANA und der Cloud. Deshalb haben wir bei CNT Management Consulting frühzeitig in tiefgreifendes S/4HANA-Know-how investiert und spezialisierte S/4HANA-Consulting-Teams aufgebaut. Wir entwickeln kontinuierlich weitere Lösungen, um den sich ständig weiterentwickelnden Anforderungen rund um S/4HANA gerecht zu werden und unseren Kunden stets die innovativsten Möglichkeiten zu bieten. Die Einführung von SAP S/4HANA ist ein strategischer Schritt, bei dem wir Sie umfassend unterstützen.

 

VORTEILE VON SAP S/4HANA KENNENLERNEN

 

IHRE CONVERSION AUF SAP S/4HANA

Der Übergang von SAP ERP zu S/4HANA ist ein entscheidender Schritt für jedes Unternehmen, das seine Wettbewerbsfähigkeit sichern und ausbauen möchte. Sie wollen die Möglichkeiten der nächsten Generation nutzen, ohne das aufzugeben, was bisher gut funktioniert hat? Bei CNT Management Consulting fokussieren wir uns gemeinsam mit Ihnen auf eine maßgeschneiderte Conversion-Strategie, die Sie sicher und effizient nach S/4HANA bringt. Wir verstehen, dass jeder Weg einzigartig ist, und bieten daher verschiedene, bewährte Alternativen an:

System Conversion: Brownfield-Ansatz

Dieser Ansatz eignet sich für Unternehmen, die ihre bestehenden SAP ERP-Systeme auf S/4HANA migrieren möchten, ohne die Historie und die grundlegenden Prozesse vollständig zu verlieren. Hierbei wird das vorhandene System technisch konvertiert, wobei Daten, kundenspezifische Anpassungen und die Systemhistorie beibehalten werden. Dieser Weg ist oft schneller und weniger disruptiv, erfordert jedoch eine sorgfältige Analyse und Bereinigung der bestehenden Daten und Prozesse, um die volle Leistungsfähigkeit von S/4HANAzu erzielen. Dies ist eine häufig gewählte Option bei der Einführung von SAP S/4HANA.

Neuimplementierung: Greenfield-Ansatz

Der Greenfield-Ansatz ist die ideale Wahl für Unternehmen, die ihre Geschäftsprozesse von Grund auf neu gestalten und die volle Innovationskraft von S/4HANA nutzen möchten. Hierbei wird ein vollständig neues S/4HANA-System implementiert, oft in Verbindung mit einer umfassenden Prozessoptimierung und -standardisierung. Dieser Ansatz bietet maximale Flexibilität für Innovationen und die Implementierung von Best Practices mit S/4HANA, erfordert jedoch eine umfassendere Planung und Ressourceninvestition. Er ist besonders vorteilhaft, wenn Sie überlegen, direkt zu S/4HANA cloud zu wechseln.

System Conversion: Selektive Datenübernahme

Dieser hybride Ansatz bietet einen Kompromiss zwischen Brownfield und Greenfield. Er ermöglicht es Unternehmen, nur bestimmte Daten oder Prozesse aus dem Altsystem nach S/4HANA zu übernehmen, während andere neu implementiert oder bereinigt werden. Dies ist besonders nützlich, wenn nur bestimmte Teile Ihres Altsystems relevant oder sauber sind, während andere Bereiche eine Neugestaltung erfordern, um die Vorteile von SAP S/4HANA voll auszuschöpfen.

Wir unterstützen Sie umfassend dabei, den passenden Ansatz für Ihr Unternehmen zu finden. Unsere Experten führen detaillierte Analysen Ihrer aktuellen Systemlandschaft, Ihrer Geschäftsprozesse und Ihrer strategischen Ziele durch, um die optimale Umsetzungsstrategie für Ihre S/4HANA-Einführung zu definieren. Dabei berücksichtigen wir nicht nur die technischen Aspekte, sondern auch die Auswirkungen auf Ihre Organisation und Ihre Mitarbeiter, um einen nahtlosen Übergang zu gewährleisten.

 

ENTWICKELN SIE MIT UNS IHRE ROADMAP!

STEP 1

Wir helfen Ihnen, Problembereiche und Nutzenpotentiale zu erkennen. Dabei wird der Grundstein für Ihren Weg zum intelligenten Unternehmen gelegt.

STEP 2

Gemeinsam analysieren wir Ihre Systemlandschaft und finden den passenden Ansatz für Ihren Weg nach SAP S/4HANA.

STEP 3

Basierend auf Ihrer Strategie entwickeln wir einen Implementierungsplan und identifizieren notwendige Vorbereitungsmaßnahmen.

STEP 4

Mit unseren Prozessexpertinnen und ‑experten entdecken Sie Best-Practices-Innovationen und stellen diese Ihren Anforderungen gegenüber.

STEP 5

Wir stellen Ihnen unser umfassendes Knowhow für die technische und fachliche Umsetzung Ihrer Lösung zur Verfügung.

run2S4

Mit unserem Conversion Package run2S4 realisieren wir zum Fixpreis schnell, sicher und effizient Ihre S/4HANA Conversion. Wir identifizieren frühzeitig notwendige Aktivitäten und realisieren diese innerhalb kurzer Zeit.

rise2S4

SAP wächst. Ihre Branche wächst. Damit auch Ihr Unternehmen mit den Entwicklungen wachsen kann, sollten Sie rechtzeitig von SAP ECC auf S/4HANA und RISE umsiedeln. Das Full-Service-Angebot RISE with SAP von SAP SE erleichtert diese Systemumstellung maßgeblich. Und wir erleichtern Ihnen mit #rise2S4 den Umgang mit RISE with SAP, um Ihren Weg zu S/4HANA auf RISE stolpersteinfrei zu machen.

 

DIE HÄUFIGSTEN FRAGEN ZU SAP S/4HANA

S/4HANA ist das moderne und zukunftsfähige ERP-System der SAP mit integrierten intelligenten Technologien einschließlich künstlicher Intelligenz, maschinellem Lernen und erweiterten Analysen. Die moderne Benutzerfläche vereinfacht Ihre Geschäftsprozesse und trägt erheblich zu einer besseren User Experience bei.

SAP HANA ist die aktuelle Datenbanktechnologie von SAP und die technologische Basis von SAP S/4HANA. Sie ermöglicht durch die In-Memory-Technologie eine um ein Vielfaches beschleunigte Datenbearbeitung und -analyse. Die Abkürzung HANA steht für High Performance Analytic Appliance.

Mit der Einführung von S/4 ändert sich für den Anwender vor allem die Bedienung. Durch das ansprechende Design der SAP Fiori Benutzeroberfläche wird die intuitive Einarbeitung in das System erheblich erleichtert und die Attraktivität der Software um ein Vielfaches erhöht. Die hohe Benutzerfreundlichkeit kann auch zu einer schnelleren und höheren Akzeptanz auf Seiten der Mitarbeitenden führen.

Seit dem S/4HANA-Release 2015 steigt die Anzahl der Kunden stetig. Mit den Programmen kann von der Materialwirtschaft über das Personal bis zu den Finanzen im Unternehmen alles gesteuert werden. Wer seine Digitalisierung vorantreiben möchte, kommt daran nicht vorbei. Ende des zweiten Quartals 2021 konnte SAP weltweit rund 17.000 Kunden für die neue Business Suite SAP S/4HANA verbuchen. Verpassen Sie nicht den Trend.

Einen großen Mehrwert bieten Beratungshäuser durch ihre jahrelange Expertise und Erfahrung mit anderen Unternehmen, welche SAP S/4HANA bereits erfolgreich implementieren konnten. Als Verantwortlicher im Unternehmen ist es wichtig, sich frühzeitig mit dem Thema auseinanderzusetzen, sich mit der eigenen aktuellen Lage des Unternehmens genau zu befassen und eine ganzheitliche Strategie zu erarbeiten. CNT kann Sie bei all diesen Aufgaben unterstützen und begleitet Sie sicher durch Ihre intelligente Transformation.

In einem ersten Schritt ist es wichtig, interne Probleme und Herausforderungen zu identifizieren und auf Basis derer Anforderungen zu identifizieren. Stellen Sie sich die Frage: Wie ist Ihr Unternehmen derzeit aufgestellt? Wurden Ihre Systeme das letzte Mal vor Jahren aktualisiert? Sind Ihre Prozesse bereits veraltet und technologisch nicht mehr auf dem neuesten Stand? Gemeinsam betrachten wir diese Fragen und evaluieren die Ist-Situation, um anschließend Ihren individuellen Weg in Richtung SAP S/4HANA zu planen.

Die Dauer und Kosten der Implementierung können grundsätzlich nicht pauschal festgelegt werden, denn sie sind stark von Unternehmensprozessen und Unternehmensgröße abhängig. Mit unserem Conversion Package (verlinken) nehmen wir jedoch die Komplexität heraus und machen Ihre Conversion für Sie transparent, planbar, schnell und kostengünstig.  Definierter Scope, definierte Zeit, definierter Preis. Damit schaffen Sie den Startpunkt für die Nutzung innovativer Funktionen und machen einen weiteren Schritt in Richtung Intelligent Enterprise.