Loading...

CNT MAKES ANALYTICS RUN

Mehr als nur Zahlen: wir generieren Information aus Daten

In der heutigen, dynamischen Geschäftswelt ist Analytics unverzichtbar. Es hilft Unternehmen, aus Daten wertvolle Informationen zu gewinnen. Durch den gezielten Einsatz von Planung, Analyse und Visualisierung machen wir Daten zu strategischen Ressourcen. So ermöglichen wir unseren Kunden fundierte Entscheidungen, optimieren ihre Prozesse und stärken ihre Wettbewerbsfähigkeit.

Was ist SAP Analytics?

Das SAP Analytics Produktportfolio, ist eine umfassende Sammlung von Tools, die darauf abzielen, die Prozesse der Planung, Analyse und Visualisierung von Daten innerhalb eines Unternehmens zu unterstützen. Die Produkte ermöglichen eine effiziente Verarbeitung und Auswertung großer Datenmengen, was zu einem tieferen Verständnis der betrieblichen Abläufe, Markttrends und Kundenverhalten führt. Durch die Zusammenführung von Daten aus verschiedenen Quellen bietet SAP Analytics einen gesamtheitlichen Überblick über Unternehmensdaten und ermöglicht dadurch fundierte Entscheidungen.

SAP Analytics Portfolio

Unsere Beratungsleistungen sind optimal auf das SAP Analytics Produktportfolio abgestimmt. Die verfügbaren Tools sind speziell auf die strategischen Datenmanagementbedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten und lassen sich in folgende Kategorien unterteilen:

Business Value Creation diagram illustrating two sections: 'Strategy' and 'Implementation & Services.' The Strategy section includes five areas: Strategy Development, Agile Organization, Data Management & Governance, New SAP S/4HANA Capabilities, and CNT Solutions. The Implementation & Services section features a circular flow labeled 360° Analytic Implementation with Data Management & Big Data, Reporting & Analytics, Planning & Forecasting, and AI & Advanced Analytics. To the right, dotted lines connect to Customer Focus, surrounded by Consulting, Project Management, Development Factory, Application Support, Partnership, and Business & Technical Knowledge.

CNT Analytics Lösungen

Mit unseren Dienstleistungen stellen wir sicher, dass Unternehmen in jeder Etappe ihrer SAP-Analytics-Strategie optimal unterstützt werden. Dafür bieten wir eine vielseitige Palette an Dienstleistungen an:

Durch die Kombination unseres umfassenden Serviceportfolios mit unserer tiefgehenden Expertise in SAP Analytics befähigen wir unsere Kunden, ihre Daten in strategische Erkenntnisse umzuwandeln. So fördern wir fundierte Entscheidungen, Innovation und nachhaltiges Wachstum.

Integration

In der heutigen digitalen Welt ist die nahtlose Verbindung von Daten aus verschiedenen Quellen entscheidend für ein aussagekräftiges Berichtswesen. Mit unserer Expertise harmonisieren wir Daten innerhalb und außerhalb des SAP-Ökosystems. Wir verfügen über die Erfahrung Daten aus verschiedensten Unternehmensbereichen zu harmonisieren, diese umfassen unter anderem:

  • Finance (FI) & Controlling (CO): Konsolidierung von Finanzdaten für eine umfassende Finanzplanung, -analyse und -berichterstattung.
  • Customer Relationship Management (CRM): Integration von CRM-Daten zur Verbesserung der Kundeneinblicke und Optimierung der Vertriebsstrategien.
  • Production Planning (PP): Zusammenführung von Produktionsdaten zur Optimierung von Fertigungsprozessen und zur Steigerung der Effizienz in der Lieferkette.
  • Quality Management (QM): Einbindung von Qualitätskennzahlen, um Produktstandards und Compliance sicherzustellen.
  • Sales and Distribution (SD): Nutzung von Verkaufsdaten zur Verfeinerung von Vertriebsmethoden und zur Verbesserung des Kundenservice.
  • Materials Management (MM): Analyse von Beschaffungs- und Bestandsdaten zur Optimierung des Einkaufs und der Lagerverwaltung.
  • Treasury and Risk Management (TRM): Integration von Finanzrisiko- und Treasury-Daten zur Förderung finanzieller Stabilität und Risikominimierung.
  • Human Resources (HR): Nutzung von Personaldaten für eine strategische Personalplanung und -verwaltung.

Häufig gestellte Fragen zu SAP Analytics?

SAP Analytics ist eine Produktpalette die im Rahmen von Business Intelligence und Planung Lösungen für Unternehmen bereitstellt. Diese Produkte ermöglichen Organisationen Daten aus verschiedenen Unternehmensbereichen zu planen, visualisieren und analysieren um auf dieser Basis Entscheidungen zu treffen.

Operational Reporting umfasst die Erstellung von Berichten auf Grundlage der täglichen operativen Daten und liefert Echtzeiteinblicke in die laufenden Aktivitäten und die Leistung eines Unternehmens. Es unterstützt Führungskräfte dabei, operative Prozesse zu überwachen, Probleme frühzeitig zu erkennen und fundierte Entscheidungen zur Steigerung der Effizienz und Produktivität zu treffen.

Strategisches Reporting bezieht sich auf die Analyse und Berichterstattung von Daten, die für langfristige strategische Entscheidungen von zentraler Bedeutung sind. Dabei werden Daten aus verschiedenen Quellen zusammengeführt, analysiert und aufbereitet, um Einblicke in Trends, Chancen und Risiken zu bieten, die die zukünftige Ausrichtung und Ziele eines Unternehmens beeinflussen können.

Planung im Kontext von SAP Analytics umfasst den Einsatz von Tools und Anwendungen zur Prognose zukünftiger Geschäftsszenarien, zur effektiven Budgetierung und Ressourcenverteilung. Sie deckt ein breites Spektrum an Aktivitäten ab, von der finanziellen Budgetierung und Prognose bis hin zur operativen und strategischen Planung. Dadurch können Unternehmen Ziele festlegen, potenzielle Herausforderungen antizipieren und Strategien entwickeln, um diese zu erreichen.

Verbesserung der Entscheidungsfindung: Wenn Sie fundiertere, datengestützte Entscheidungen in verschiedenen Bereichen Ihres Unternehmens treffen möchten.

Steigerung der Effizienz: Wenn Sie durch Datenanalysen Prozesse optimieren, Kosten senken und die Produktivität steigern wollen.

Förderung des Geschäftswachstums: Wenn Sie neue Marktchancen, Kundensegmente oder Expansionsmöglichkeiten anhand analytischer Erkenntnisse identifizieren möchten.

Einführung neuer Analytics-Tools: Wenn Sie neue SAP-Analytics-Tools einführen oder bestehende Systeme integrieren und dabei Expertenrat für eine reibungslose Implementierung benötigen.

Bewältigung komplexer Datenlandschaften: Wenn Ihr Unternehmen Schwierigkeiten hat, große Datenmengen aus verschiedenen Quellen zu verwalten, und einen strukturierten Ansatz für Datenanalyse und Berichterstattung benötigt.

Entwicklung einer datenorientierten Unternehmenskultur: Wenn Sie eine Kultur fördern möchten, die den Wert von Daten und Analysen im täglichen Entscheidungsprozess betont.

Einhaltung von Vorschriften und Standards: Wenn Sie sicherstellen müssen, dass Ihre Datenmanagement- und Analysepraktiken den Branchenvorschriften und -standards entsprechen.

Unsere Beratungsleistung bietet die nötige Expertise und strategische Unterstützung, um Daten effizient zu nutzen und in umsetzbare Erkenntnisse zu verwandeln, die den Geschäftserfolg vorantreiben.