Presse/Aktuelles

News

Winning Together @ Johan Cruijff ArenA – mit TBM & CNT

Gemeinsam mit unserem Partner TBM Consulting Group Europe haben wir ein exklusives Executive-Event in der Johan Cruijff ArenA veranstaltet – mit besonderem Gast: Ronald de Boer und einer beeindruckenden Stadiontour.

Im Fokus: SAP-gestützte Transformation, Leadership und Innovation in der Fertigungsindustrie.

Ein intensiver Nachmittag mit echtem Austausch, klaren Impulsen und starker Energie – danke an alle, die dabei waren!

CNT als Silver Sponsor @ SAP Sapphire Orlando

Was für eine inspirierende Woche in Orlando!
Wir sind Stolz, gemeinsam mit SAF-HOLLAND unsere Session zum Greenfield-Ansatz mit RISE with SAP zu präsentieren – mit wertvollen Einblicken von Michael Hannover und unserem CEO Andreas Dörner.

Beeindruckende Keynotes, ein exklusives Dinner mit Kund:innen und Partnern und ein unvergesslicher Abend im EPCOT Park mit Live-Show der Zac Brown Band rundeten das Event ab.

Danke an alle, die Teil davon waren – wir gehen voller Energie in die Zukunft!

SAP Sapphire

CNT als Gold Sponsor @ SAP Sapphire Madrid

Was für ein unvergessliches Erlebnis mit einem großartigen Team!
Stolz darauf, CNT so eindrucksvoll auf der globalen SAP-Bühne strahlen zu sehen – bedeutungsvolle Gespräche, visionärer Austausch und ein Besuch von Christian Klein persönlich.

Aber es ging nicht nur ums Geschäft – der Abend bot mit der Celebration Night ein ganz besonderes Highlight: Kein Geringerer als DJ Parov Stelar sorgte für Stimmung! Ein perfekter Abschluss eines Tages voller Innovation, Networking und großartiger Energie.

🎤 CNT x EOS @ SAP Sapphire Madrid

Reinhard Hafner, Sales Director bei CNT, im Gespräch mit Bernd Winter, Head of Business IT Applications bei EOS, über ihre Präsenz auf der SAP Sapphire und den Blick in die Zukunft der Enterprise IT.

Im Fokus: Warum Events wie die Sapphire für EOS entscheidend sind, welche Rolle KI spielt – und wie Partner wie CNT mit End-to-End SAP-Lösungen echten Mehrwert schaffen.

▶️ Jetzt das ganze Interview ansehen und Einblicke direkt von EOS erhalten!

VG Orth

Wir freuen uns, VG Orth als neuen Kunden begrüßen zu dürfen!

Gemeinsam ersetzen wir das bestehende SAP ECC System durch SAP S/4HANA Cloud, public edition – ein großer Schritt in Richtung digitale Zukunft. Ziel ist eine moderne, integrierte Systemlandschaft mit nachhaltigem Mehrwert. VG Orth gehört zu den führenden Anbietern von Sulfatsteinen in Europa – umso mehr freuen wir uns auf die Zusammenarbeit mit einem so starken Partner.

SAP Business Unleashed Innovation Day

Die Veranstaltung präsentiert Innovationen in der SAP Business Suite, SAP Business Data Cloud und SAP Business AI. 📊

Ein Highlight war die Keynote von Martin Kocher zu „Wirtschaftstrends in Österreich.“

Andreas J. Wagner, Geschäftsführer von SAP Österreich, eröffnete das Event mit einer inspirierenden Botschaft über Innovation.

Danke an alle, die uns besucht haben! 💬 Wir freuen uns darauf, weiterhin die Zukunft des Enterprise Managements mitzugestalten.

CNT München

🎉 CNT hat ein neues Office in München!

Unsere Beraterinnen und Berater können nun in einem professionellen und komfortablen Umfeld mit unseren Kunden zusammenarbeiten – keine überfüllten Cafés mehr, keine Meetings im Freien.

📍 CNT | München
Weihenstephaner Straße 12
DE-81673 München

Wir freuen uns darauf, unsere Kunden und Kolleginnen & Kollegen in unserem neuen Büro willkommen zu heißen! 💙

SAP Partner 2024

🏆 CNT SAP-Partner des Jahres – zum zweiten Mal in Folge! 🏆

Diese Auszeichnung spiegelt unser Engagement für die Bereitstellung innovativer SAP-Lösungen, exzellenten Kundenservice und starke Geschäftsergebnisse wider. Wir freuen uns darauf, unseren erfolgreichen Weg gemeinsam fortzusetzen!

win announcement

Gemeenschapsonderwijs

Wir freuen uns, gemeinsam mit GO! ein integriertes SAP S/4HANA Cloud-System für die professionelle Dienstleistungsverwaltung von 27 Niederlassungen in Flandern bereitzustellen.

Optimierungen in den Bereichen:
💼 Finanzen: Buchhaltung, Anlagenverwaltung, Budgetierung
🛒 Einkauf: E-Rechnungen, Lieferantenrechnungsmanagement
📦 Lagerverwaltung: Effizient und transparent
📊 Vertrieb & Reporting: Starke Analysen

weihnachtsspendenmail 2024

Weihnachtsspendenmail 2024

Im Einklang mit unseren Compliance-Richtlinien haben wir darauf verzichtet, kleine Geschenke als Zeichen unseres Danks zu überreichen, und haben stattdessen im Namen unserer Kunden eine Spende von jeweils 50 € an eine Wohltätigkeitsorganisation ihrer Wahl gespendet.

Gemeinsam konnten wir eine Spende in Höhe von 20.650,00 € leisten.

Stadt Wien

Wir sind stolz darauf, die Stadt Wien als unseren neuesten Kunden begrüßen zu dürfen!

Die Stadt Wien, bekannt für ihre Innovation, Nachhaltigkeit und herausragenden öffentlichen Dienstleistungen, setzt Maßstäbe, die inspirieren. Wir freuen uns darauf, sie auf ihrer SuccessFactors-Reise zu begleiten, unser Fachwissen und unsere Expertise einzubringen und eine reibungslose sowie erfolgreiche Implementierung sicherzustellen.

Main Partner @SAP NOW Zurich

Wir sind stolz, Hauptpartner der SAP NOW Zürich gewesen zu sein!Unser Team hatte einen unglaublichen Tag, an dem es sich mit der SAP-Community austauschen, lernen und Erkenntnisse teilen konnte.

Ein Highlight? Unser Kunde Klingele Paper & Packaging Group präsentierte wertvolle Einblicke in das Supply Chain Due Diligence Act und dessen Auswirkungen auf nachhaltige Lieferketten. 🌱
Vielen Dank an alle, die an unserem exklusiven Roundtable über intelligente IT-Strategien teilgenommen haben!

one year anniversary barcelona cnt

🎉 Unser Office in Barcelona ist gewachsen! 🎉

Vor genau einem Jahr haben wir unser SAP-Büro in Barcelona eröffnet – und was für ein großartiges Jahr es war! 🚀
Unser Team in Barcelona ist inzwischen auf 15 hochmotivierte und talentierte Mitarbeitende gewachsen, und wir sind auf dem besten Weg, unser Ziel zu erreichen: noch größer und besser zu werden!
Unsere Reise hat gerade erst begonnen, und es warten noch so viele spannende Projekte und Herausforderungen, die unsere Expertise und Leidenschaft für innovative SAP-Lösungen weiter stärken werden.

Erfahren Sie mehr über unsere SAP-Projekte in Barcelona und begleiten Sie uns auf unserem Weg zu neuen Erfolgen!

SAP Awards

SAP Quality Awards 2024

Als Grand-Winner prämierte die Jury KLINGELE Paper & Packaging Group.

KLINGELE implementierte SAP Ariba solutions, Ariba Risk zur Compliance mit dem “Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz” (LkSG). Das Projekt umfasste auch einen Due-Dilligence-Prozess und die Rolle eines Menschenrechtsbeauftragten. Mit Partner CNT Management Consulting GmbH wurde es in kurzer Zeit und mit geringem Aufwand live gesetzt.

SAPPHIRE Barcelona

Die Energie bei SAPPHIRE in Barcelona war bemerkenswert, und wir sind begeistert von den innovativen Wegen, die vor uns liegen. Bei CNT Management Consulting sind wir stets bemüht, diese Erkenntnisse zu nutzen, um bahnbrechende Projekte auf den Weg zu bringen und den Erfolg unserer Kunden zu fördern.

SAPPHIRE Orlando

Von den Erfahrungen anderer SAP-Kunden zu lernen, bringt immer wertvolle Erkenntnisse. Wir sind bestrebt, diese Erkenntnisse in unsere Methoden zu integrieren, um für unsere Kunden hervorragende Ergebnisse zu erzielen.

Great Place to Work 2024!

CNT unter den Top 10 der besten Arbeitgeber Österreichs! 🎉

Bei der Great Place to Work Gala am 23. Mai 2024 wurde CNT als einer der Top 10 Arbeitgeber Österreichs in der Kategorie „Groß – 250 bis 499 Mitarbeiter“ ausgezeichnet 🚀!

25 Jahre CNT in Ibiza

Ein Wochenende voller Motivation, Freude, Teamgeist und Erfolgserlebnissen.

Ein großes Dankeschön an unser Team für diese unvergesslichen Momente und auch an unsere Kunden die zu unserem Erfolg maßgeblich beigetragen haben!

Auf die nächsten 25 Jahre der Zusammenarbeit und des Erfolgs!

CEE Awards

CEE Awards für SAP Berater

Wir freuen uns beim diesjährigen CEE-Partner-Treffen in der kroatischen Hauptstadt Zagreb zwei der zehn begehrten Business Awards gewonnen zu haben.

Ausgezeichnet wurde CNT für seine außergewöhnlichen Leistungen in den Kategorien Akquisition (Demand Generation) und Umsetzung (Execution) von komplexen SAP-Lösungen.

win announcement

WIN ANNOUNCEMENT: Resch & Frisch – Public Cloud Projekt

Neben der S/4HANA Public Cloud dürfen wir auch die Einführung von SAP CX und SAP Emarsys bei unserem Kunden Resch & Frisch begleiten. Eine saubere Kernstrategie und ein Bekenntnis des Managements zum SAP-Standard sind die wichtigsten Säulen für ein erfolgreiches Projekt in der Public Cloud.

WIN ANNOUNCEMENT: ARA – Altstoff Recycling Austria AG

Nach der erfolgreichen S/4HANA-Implementierung bei ARA – Altstoff Recycling Austria AG freuen wir uns, die nächste Phase unserer Digitalisierungsreise ankündigen zu können. Wir werden den Konsolidierungsprozess mit SAP Group Reporting digitalisieren und automatisieren.

CNT startet internationale Standortoffensive

Die Wiener SAP-Beratung CNT Management Consulting baut ihr Beratungsnetzwerk weiter aus. Zu den bisher neun Standorten kommen Büros in Utrecht (Niederlande), Barcelona (Spanien) und Atlanta (USA) hinzu.

SAF-Holland Group
win announcement

Wir uns Ihnen mitteilen zu dürfen, dass wir die Implementierungspartner für das Greenfield-Projekt „Phoenix“ – Einführung von SAP S/4 HANA – der SAF-HOLLAND Group geworden sind. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit.

Aquinos win announcement

Aquinos Group win announcement

Wir freuen uns mit der Aquinos Group einen weiteren neu gewonnenen Kunden bekannt zu geben!
Die ständige Herausforderung von Aquinos besteht darin, in der Welt der Bettwaren und Sofas an der Spitze zu bleiben, indem sie stark auf Qualität, Design, Technologie sowie technologische Innovation und Kundenservice setzen.

Amazon x CNT

Wir freuen uns, die Partnerschaft zwischen CNT Management Consulting und Amazon bekannt zu geben 🤩.

Unser Team kann nun bei der Anbindung des Amazon-Marktplatzes an das SAP ERP System oder die SAP Ariba Lösung helfen. 💪🏼

Win announcement BLS AG

Wir freuen uns sehr, die BLS AG als neuen Kunden begrüßen zu dürfen! Das breite Angebot an Transportdienstleistungen, bestehend aus Zügen, Bussen, Schiffen, Autotransporten auf der Schiene und Gütertransporten, macht die BLS zu einem der größten Transportunternehmen der Schweiz.

Win announcement Kremsmueller Group

Wir freuen uns, Kremsmueller Group als unseren neuen Kunden begrüßen zu dürfen! 👏🏼🤩
Zusammen werden wir innovative Lösungen und qualitativ hochwertige Ergebnisse erreichen. 🫱🏽‍🫲🏼

Thommen Group
win announcement

Wir freuen uns sehr darüber und sind stolz darauf, die Schweizer Standorte der Thommen Group als neuen Kunden bei CNT Management Consulting zu begrüssen.

Presse

Digitalisierung in der Krise: Jetzt handeln

Juni 3  Deutschland:

Die Wirtschaftsflaute bietet eine Chance für Digitalisierung. KI bringt Effizienz – aber nur mit digitaler Basis. Gerade Fertiger und Maschinenbauer sollten jetzt investieren. In der Krise lassen sich Projekte schneller und reibungsloser umsetzen.

S/4HANA-Umstieg auf später verschieben?

Mai 25  Schweiz:

Viele Schweizer Unternehmen haben der dringend nötigen Umstellung bislang wenig Bedeutung beigemessen – oft aus Mangel an Ressourcen oder aus Sorge vor Störungen im Betriebsablauf. Laut einer Umfrage aus dem Jahr 2024 hat bislang nur rund ein Viertel den Umstieg vollzogen.

Wir wachsen in Deutschland – neue Standorte und Jobs

 März 25  Deutschland:

Mit neuen Standorten in Düsseldorf und Stuttgart wollen wir noch näher an unseren Kunden sein und die steigende Nachfrage nach SAP- und Digitalisierungsberatung bedienen. Unser Ziel ist es, pro Jahr rund 50 neue Arbeitsplätze zu schaffen und uns als eines der führenden Beratungshäuser in Deutschland zu etablieren.

Schweizer Unternehmen stehen unter wachsendem Kostendruck: Wie sich Einkaufsstrategien verändern?

 Februar 25  Zürich:

Angesichts steigender Kostenbelastungen setzen Schweizer Unternehmen auf innovative Einkaufsstrategien. Wichtige Schwerpunkte sind die digitale Transformation, Lieferanten-Diversifikation und nachhaltige Beschaffung.
Die Herausforderung? Kostensenkung mit langfristiger Wettbewerbsfähigkeit in Einklang bringen.

New Work oder Präsenz bei Kunden?

 Dezember 24  Mainz:

Home-Office und flexible Arbeitsmodelle sind im IT-Consulting mittlerweile weit verbreitet. Gleichzeitig schätzen viele Kunden die persönliche Anwesenheit ihrer Beraterinnen und Berater vor Ort und fordern diese zunehmend ein. Wie es gelingt, diesen Spagat zu meistern, einerseits die Kundenzufriedenheit und höchste Projektqualität sicherzustellen, andererseits qualifizierte Mitarbeitende durch moderne Arbeitsmodelle zu motivieren und langfristig zu binden, darüber informiert Maria Truong, Standortleiterin von CNT Management Consulting in Mainz.

5 CNT Kunden Gewinner der SAP Quality Awards

 November 24  Wien:

Gleich fünf von insgesamt 15 SAP Quality Awards konnten Kunden der Wiener SAP-Beratung CNT Management Consulting bei der diesjährigen Galaveranstaltung des Walldorfer Softwarekonzerns im Wiener Hoxton Hotel abräumen. Für CNT-Vorstandschef Andreas Dörner ist der Preisregen Anerkennung und Auftrag zugleich, die Personal- und Beratungsqualität weiter zu steigern. „Wir sind stolz auf das Erreichte, unsere Kunden und Mitarbeiter fordern uns jeden Tag aufs Neue.“

Neue EU-Entwaldungsverordnung als Chance

 November 24  Zürich:

Die EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) ist ein grosser Schritt der Europäischen Union, um die weltweite Entwaldung zu bekämpfen und nachhaltige Lieferketten zu fördern. Ursprünglich für Ende 2024 vorgesehen, wurde das Inkrafttreten der Verordnung jedoch aufgrund erheblicher Herausforderungen, insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs), auf Ende 2025 verschoben.

Aus eigener Kraft: Verbund konvertiert auf S/4HANA

 Oktober 24  Wien:

Österreichs größter Stromlieferant, die Verbund AG, setzt auf die neue Technologie-Plattform SAP S/4HANA und BW/4HANA, um seine Geschäftsprozesse fit für die nächste Wachstumsphase zu machen. Der Umstieg von den Vorgängerversionen R/3 und BW 7.5 auf den aktuellen SAP-Standard erfolgte schrittweise von Anfang bis Mitte 2024.

KI in der Lieferkette verändert Einkaufsstrategien von Unternehmen

 Oktober 24  Zürich:

Die Einführung von Künstlicher Intelligenz (KI) in die Beschaffungsprozesse verändert zunehmend die Einkaufsstrategien von Unternehmen in der Schweiz. Insbesondere grosse Unternehmen setzen bereits verstärkt auf KI-Technologien, um ihre Abläufe zu optimieren, während kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) oft noch zögerlicher agieren.

Digitale Transformation: So gelingt der Umstieg

 Oktober 24  München:

Deutsche Firmen hinken bei der digitalen Transformation hinterher. Fachkräftemangel und Veränderungsängste bremsen den Fortschritt. Experte Michael Gillich rät zu klaren Strategien, strukturiertem Vorgehen und professionellem Change-Management. Wer jetzt handelt, sichert seine Wettbewerbsfähigkeit.

EU-Lieferkettengesetz als Gamechanger für Digitalisierung und Nachhaltigkeit?

 Juni 24  Mainz:

In Deutschland gab es auch vor der EU-Initiative schon ein Lieferkettengesetz, die europäische Variante wurde nun aber schärfer formuliert. Für deutsche Unternehmen gilt es, den gesetzlichen Anforderungen hinsichtlich Nachhaltigkeit und Transparenz gerecht zu werden. Ohne einen Digitalisierungsschub scheint dies kaum möglich. Doch woran scheitert es noch und worauf kommt es nun an?

KI hilft bei der Suche nach Fachkräften, wird den Recruiter aber nicht ersetzen

Juni 24 Zürich:

Der Fachkräftemangel bereitet vielen Schweizer KMUs Sorgen. Indem sich Betriebe für gewisse Aufgaben künstliche ­Intelligenz zunutze machen, haben Personalverantwortliche mehr Ressourcen für die entscheidende, zwischenmenschliche Ebene. Im Auswahlprozess bleiben Menschen unverzichtbar.

Womit KMU am meisten kämpfen – und wo Digitalisierung hilft

Mai 24 Zürich:

Obwohl die Schweizer Wirtschaftsdaten im internationalen Vergleich relativ gut aussehen, sind mehr Betriebe als früher von sinkenden Margen und hohen Rohstoffpreisen betroffen und sie nehmen Entwicklungen wie den Fachkräftemangel mit Sorge wahr. Das Beratungsunternehmen CNT Management Consulting hat sich angesehen, welchen Risiken KMU derzeit besonders ausgesetzt sind und warum Prozessoptimierung und Digitalisierung auch für kleinere Unternehmen eine sinnvolle Strategie sind.

CNT bei SAP-Großevents in Barcelona und Orlando

Mai 24 Wien:

CNT Management Consulting nimmt im Juni 2024 erstmals an der SAP SAPPHIRE teil, auf der sich das „Who is Who“ der Branche weltweit trifft. Das überaus starke Wachstum des Beratungsunternehmens hat dazu geführt, dass CNT auch immer mehr Aufmerksamkeit auf der internationalen Bühne erhält – vor allem mit seinen außergewöhnlichen Business Cases aus der Praxis.

2 CEE Awards für SAP-Berater CNT

April 24 Wien:

Die Wiener SAP-Beratung CNT Management Consulting hat beim diesjährigen CEE-Partner-Treffen in der kroatischen Hauptstadt Zagreb zwei der zehn begehrten Business Awards gewonnen. Ausgezeichnet wurde das Unternehmen für seine außergewöhnlichen Leistungen in den Kategorien Akquisition (Demand Generation) und Umsetzung (Execution) von komplexen SAP-Lösungen.

Cloud-Lösungen: Was deutsche Unternehmen noch davon abhält

April 24 Mainz:

Viele Unternehmen sind schon mittendrin, anderen steht der Schritt noch bevor: Weil ihr älteres SAP-System ab 2027 nicht mehr unterstützt wird, müssen sie zum neuen S/4HANA-System wechseln. Bei der Umstellung, deren Umsetzung teils mehrere Jahre benötigt, stehen Unternehmen vor der Entscheidung, ob sie auf eine On-Premise-Umgebung oder Cloud-Lösungen setzen.

Energie Steiermark shoppt grün

März 24 Wien:

Die Energie Steiermark hat ihr gesamtes Beschaffungswesen auf die cloudbasierte SAP-Einkaufsplattform Ariba umgestellt. Rund 850 Beschäftigte des steirischen Energieversorgers können Beschaffungsvorgänge nunmehr weltweit komfortabel über „Guided Buying“ abwickeln. Die Umsetzung des Projekts hat die Wiener SAP-Beratungsgesellschaft CNT Management Consulting mit Solution Architect Richard Wagner und drei Consultants begleitet.

Der Druck in Sachen Nachhaltigkeit steigt auch auf KMU

März 24 Zürich:

Auf EU-Ebene herrscht aktuell ein Tauziehen um das Lieferkettengesetz, das auf Transparenz und Nachhaltigkeit in globalen Wertschöpfungsketten abzielt. Die Verabschiedung des Gesetzes wurde mehrmals verschoben, zuletzt am vergangenen Mittwoch. Trotzdem besteht für Unternehmen grosser Handlungsbedarf, sich mit Nachhaltigkeitsthemen auseinanderzusetzen – auch in der Schweiz.

Haus der Barmherzigkeit digitalisiert Personalwesen

Februar 24 Wien:

Die vom Haus der Barmherzigkeit (HB) betriebenen Pflegekrankenhäuser, Pflegeheime sowie Wohnangebote und Tageszentren für Menschen mit Behinderungen werden künftig über ein eigenes volldigitalisiertes Personalmanagementsystem verwaltet. Die Umstellung auf SAP SuccessFactors wurde federführend von der SAP-Beratungsgesellschaft CNT Management Consulting realisiert.

CNT plant Wachstumsschub auf 300 Mio. Euro

Februar 24 Wien:

Bis 2030 soll der Umsatz auf 300 Millionen Euro und der Personalstand auf 800 Beschäftigte hochgeschraubt werden. Die stabile Profitabilität in Vertrieb und Verwaltung soll sicherstellen, dass dieses Wachstum ohne Fremdfinanzierung erfolgen kann.

Digitalisierung hilft Maschinenbauern aus der Krise

Januar 24 Mainz:

Dem Maschinenbau, bekanntlich eine Schlüsselindustrie für die deutsche Wirtschaft, steht ein schwieriges Jahr 2024 bevor. Der steigende internationale Konkurrenzdruck und EU-Regularien wie das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz setzen deutschen Unternehmen zu.

Für CNT-Kunden wird Amazon zum Business

Dezember 23 Wien:

Die Wiener SAP-Beratungsgesellschaft CNT Management Consulting hat mit Amazon Business eine weltweite strategische Partnerschaft vereinbart. Kunden können ihre Beschaffungsprozesse damit künftig über ihr SAP-System abwickeln und so viel Zeit und Geld sparen. „Die ersten Anbindungen sind bereits erfolgreich in Umsetzung“, freut sich Michael Kern, Leiter des österreichischen Spend Management Teams der CNT.

Hätte, hätte, Lieferkette

Dezember 23 Mainz:

Mit dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz und einem verpflichtenden Nachhaltigkeitsberichtswesen wurden wohl bürokratische Monster geschaffen. IT-Dienstleister müssen Lösungen liefern, die es Unternehmen ermöglichen, das alles Compliance-gerecht zu wuppen. Und auch sie selbst sind direkt oder indirekt von neuen, anrollenden Bürokratie-Verpflichtungen betroffen.

SVS schafft mit SAP das Fundament für die Workforce der Zukunft

November 23 Wien:

Wien (OTS) – Die Sozialversicherung der Selbständigen (SVS) setzt neue Maßstäbe im HR-Management, geht den nächsten Schritt in ihrer Digitalisierungsstrategie und schafft mit SAP Success Factors das Fundament für die Workforce der Zukunft. „Mit dem SAP-Programm setzen wir die digitale Transformation weiter fort.

Rosenbauer und CNT Management Consulting: Digitale Zukunft im Fokus

November 23 Wien:

Schweizer Unternehmen haben erkannt, dass an der Digitalisierung und Implementierung von IT-Lösungen kein Weg vorbeiführt.
Wie die Ergebnisse des Investitionsreports 2023 der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe (DSAG) zeigen, werden Investitionen in die ERP-Softwarelösung SAP S/4HANA immer relevanter. Fast 40 Prozent der befragten Schweizer Unternehmen planen hohe bis mittlere Investitionen in S/4HANA.

Gesetzliche Pflicht und internationale Krisen:

Oktober 23 Mainz:

Die internationale Vernetzung sowie die Abhängigkeit von Dienstleistern, Kunden und Lieferanten spielen in der Handelslogistik eine besonders große Rolle. Darüber hinaus machen die aktuellen geopolitischen Herausforderungen es der Branche nicht gerade leichter. Dazu erfordert das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG), das in Deutschland bereits seit 2023 gilt und ab 2024 ausgeweitet wird, verpflichtende Risikoanalysen sämtlicher Lieferanten. Warum es in diesem Zusammenhang mehr Digitalisierung braucht und wie es Handelslogistiker schaffen, moderne und systematische Prozesse einzuführen, erklärt das Beratungsunternehmen CNT Management Consulting.

CNT baut internationale Standorte aus

September 23 Wien:

Mit einer großen Standortoffensive baut die Wiener SAP-Beratung CNT Management Consulting AG ihr Beratungsnetzwerk weiter aus. Zu den bisher neun Standorten kommen Büros in Utrecht (Niederlande), Barcelona (Spanien) und Atlanta (USA) hinzu, womit die Zahl der CNT-Niederlassungen auf insgesamt 12 steigt. Für das laufende Geschäftsjahr rechnet das Unternehmen mit einem weiteren Umsatzwachstum von rund zehn Prozent, so CNT-Vorstand Andreas Dörner.

Wie Schweizer Unternehmen ihren CO2-Fussabdruck tracken und reduzieren

September 23 Wien:

Zürich – Gehörten Initiativen für mehr Nachhaltigkeit im eigenen Unternehmen bis vor einigen Jahren sozusagen zum guten Ton und boten die Möglichkeit, sich positiv vom Mitbewerb abzuheben, wird es von vielen Kundinnen und Investoren heute als selbstverständlich erachtet, eine schlüssige Nachhaltigkeitsstrategie zu haben. Im Bereich Umwelt und Klimaschutz hat sich der CO2-Fussabdruck als relevante Messgrösse etabliert.

Kirchdorfer misst die Zufriedenheit der Kunden:

August 23 Wien:

Kirchdorfer Concrete Solutions, ein österreichischer Spezialist für Betonfertigteile, hat sich von der Wiener SAP-Beratungsgesellschaft CNT Management Consulting die SAP-Sales-Cloud zur Automatisierung des hauseigenen Vertriebs maßschneidern lassen.

People Management: Transparente Prozesse, offene Kommunikation, aktives Zuhören:

Juli 23 Mainz:

Hohe Gehälter, vermeintliche Benefits wie Candy Bars, Gratis-Kaffee oder Homeoffice-Möglichkeiten sind längst nicht mehr alles. Unternehmen müssen heute kreativer sein, wenn sie das Maximum aus ihren Mitarbeitenden herausholen möchten. Erfolgreiches People Management zeichnet sich im Jahr 2023 durch Transparenz und Nachvollziehbarkeit von Entscheidungen beziehungsweise Prozessen sowie klare Kommunikation in beide Richtungen aus.

Wie KI die Beschaffung revolutioniert.

Juni 23 Zürich:

In einer zunehmend von der Digitalisierung geprägten Geschäftswelt gewinnt derzeit vor allem die Rolle Künstlicher Intelligenz an Bedeutung. Nahezu sämtliche Geschäftsfelder einer Organisation können von den Vorteilen der KI profitieren. Auch in der Beschaffung setzen Unternehmen vermehrt auf innovative Technologien, um den Einkaufsprozess effizienter und transparenter zu gestalten.

Wie das Digital Enterprise industrielle Prozesse auf ein neues Level hebt.

Mai 23 Wien:

Das Digital Enterprise gilt als Erfolgskonzept für die industrielle Zukunft. Wenn alle Prozesse und Bereiche nahtlos miteinander integriert sind, kann es sein Potenzial am besten entfalten. Der SAP Partner CNT Management Consulting AG zeigt am Beispiel eines fiktiven Maschinenbauunternehmens auf, was das konkret bedeutet.

Digitalisierung geht immer mit Veränderung.

Mai 23 Mainz:

Über die größten Herausforderungen bei der Digitalisierung berichtet Maria Truong, Standortleitung der CNT Management Consulting in Mainz, im Interview.

Christian Senfter wird CNT-Partner.

Mai 23 Wien:

Christian Senfter wird neuer Associate Partner und Prokurist bei der SAP-Beratungsgesellschaft CNT Management Consulting. In dieser Funktion berät er Unternehmen bei der Konzeption und Implementierung von personalwirtschaftlichen SAP-Lösungen.

CNT unterstützt Andritz bei SAP-Umstellung.

April 23 Wien:

Der Grazer Maschinen- und Anlagenbauer ANDRITZ AG hat sein gesamtes Finanzbuchhaltungssystem auf SAP S/4HANA umgestellt. An der komplexen Ledgerlösung haben vier Consultants der Wiener SAP-Beratung CNT Management Consulting AG mitgewirkt – mit CNT Senior Consultant Erich Sacher als Projektleiter. Der Umstieg ist Auftakt und Vorbereitung zu einem noch umfangreicheren Conversion-Projekt.

Das Digital Enterprise revolutioniert End-to-End-Prozesse in der Industrie.

April 23 Mainz:

Die zunehmende Digitalisierung ebnete bereits zahlreichen Unternehmen den Weg, ihre Geschäftsprozesse zu transformieren und in eine digitale Welt zu integrieren. Zwar kann die Umwandlung in ein vollständiges „Digital Enterprise“ eine Herausforderung sein, doch die enormen Vorteile machen den Schritt umso wertvoller.

CNT erzielt Umsatz über 100 Millionen Euro.

März 23 Wien:

Das stürmische Wachstum des Beratungsunternehmens ist dem Transformations- und Digitalisierungsdruck in der Industrie zu verdanken, erläutert CNT-Vorstandschef Andreas Dörner. Unsere Stärke ist es, die neue Software-Generation von SAP beim Kunden ohne große Reibungsverluste zum Laufen zu bringen.

SAP am BAU.

März 23 Wien:

Bisher wird SAP von der Baubranche vor allem für das Rechnungswesen und die Personalabrechnung genutzt. Im operativen Geschäft spielt die ERP-Software noch kaum eine Rolle. Dabei bietet SAP vor allem im Beschaffungsprozess enormes Potenzial.

Impulse für „Next-Level“-Customer Experience.

Februar 23 Zürich:

Seit 2021 haben knapp zwei Drittel der Unternehmen ihre Budgets für digitales Marketing erhöht. Welche Trends sich in Sachen Customer Experience beim digitalen Marketing abzeichnen, erklärt Wilhelm Heckmann von CNT Management Consulting Schweiz.

Berndorf Band schließt SAP-Konversion ab.

Februar 23 Wien:

Der Produzent von Stahlbändern und Bandanlagen verfolgt ein auf fünf Jahre angelegtes Digitalisierungsprogramm, zu dem auch die gewaltige Umstrukturierung des alten SAP-Systems auf die moderne Variante gehört. Die S/4HANA-Konversion erfolgte in mehreren Phasen, wie es sich bei CNT-Projekten erfahrungsgemäß bewährt habe.

Neuer CFO bei CNT.

Jänner 23 Wien:

Florian Nitsche war bisher im Investment Banking der Raiffeisen Bank International als Head of Consumer Goods & Life Sciences and Industrials tätig. Er wurde von den CNT-Aktionären im Rahmen der langfristig vorbereiteten Nachfolgeplanung zum neuen CFO und Prokuristen bestellt und löst in dieser Funktion mit 01.07.2023 Hans Haiden ab, der seit der CNT-Gründung 1999 Finanzchef war.

Intercable steuert E-Mobilität mit CNT.

Jänner 23 Wien:

Die Südtiroler Technologie-Gruppe Intercable hat ihre strategische Lagerbestands- und Produktionsplanung auf neue Beine gestellt. Dank der Erweiterung des bestehenden SAP-Systems S/4HANA um die PP/DS-Komponente ist das Unternehmen jetzt in der Lage, seine komplexen Fertigungsabläufe gleichzeitig, vorausschauend und ressourcenschonend zu planen und steuern, erläutert Intercable-CIO Christian Feichter.

Digitalisierung im Jahr 2023.

Jänner 23 Mainz:

Wo stehen wir, wohin gehen wir? In Folge 42 nutzt Jan Veira den Jahreswechsel, um mit Maria Truong einen Blick auf den Status Quo der Digitalisierung im DACH-Raum zu werfen. Maria Truong arbeitet seit 16 Jahren im SAP-Umfeld und leitet derzeit den Standort Mainz des ERP- und SAP-Beratungsunternehmens CNT Management Consulting.