Loading...

SAP Commerce Cloud

Die SAP Commerce Cloud (ehem. SAP Hybris) ist die kanalübergreifende Lösung für Ihre digitalen Handelsaktivitäten. Die cloudbasierte E-Commerce-Plattform bietet eine Vielzahl an Funktionen und Tools, die Ihr Unternehmen bei der Umsetzung Ihrer E-Commerce-Strategie unterstützt.

Ihre Vorteile mit der SAP Commerce Cloud

Auf welchen Wegen können potenzielle Kunden Ihre Produkte und Dienstleistungen erwerben? Die SAP Commerce Cloud ermöglicht es Ihnen, alle Handelskanäle miteinander zu verknüpfen und damit eine einzigartige Customer Experience zu bieten.

  • Lernen Sie Ihre Kunden besser kennen und steigern Sie Ihre Rentabilität durch Personalisierung, individuelle Produktvorschläge und maßgeschneiderte Angebote.

  • Arbeiten Sie mit einer leistungsstarken und skalierbaren Plattform, die Ihr Unternehmen beim Wachstum Ihres E-Commerce-Geschäftes unterstützt und mit steigenden Anforderungen mitwachsen kann.

  • Zentralisieren Sie Ihre Produktinformationen und verwalten Ihre Produkt- und Variantenkataloge effizient.

  • Bieten Sie Ihren Kunden ein konsistentes und nahtloses Einkaufserlebnis über verschiedene Kanäle (E-Commerce-Websites, mobile Apps, soziale Medien und stationäre Geschäfte) hinweg.

Kernfunktionalitäten

  • Omni-Channel-E-Commerce

  • Produktempfehlungen und Promotions in Echtzeit

  • Produktkonfiguration und konsistente Preisfindung

  • B2B-Kundenportal

  • Eine Plattform, unterschiedliche Geschäftsmodelle:

    • Business-to-Consumer (B2C)
    • Business-to-Business (B2B)
    • Direct-to-Consumer (D2C)
    • Business-to-Business-to-Consumer (B2B2C)
  • Verwaltung von Produkten und Produktkatalogen

Profite steigern durch flexibles E-Commerce

Passen Sie Ihre SAP Commerce Cloud jederzeit an ihre (neuen) Anforderungen an. Dank höchster Flexibilität können Sie Ihre Lösung nach Ihren Wünschen adaptieren.

  • Entdecken Sie neue Umsatzchancen und setzen Sie diese effektiv und schnell um.
  • Steigern Sie Ihre Rentabilität durch eine hohe Innovationsgeschwindigkeit und geringe Gesamtbetriebskosten.
  • Agieren Sie nah am Kunden und steigern Sie die Konversionsrate durch Personalisierungsfunktionen.

Integration

Die SAP Commerce Cloud ist Teil des SAP Customer Experience (CX) Portfolios.

Integrieren Sie Ihre E-Commerce-Lösung nahtlos mit anderen Systemen (zB CRM, ERP), um ein ganzheitliches Unternehmensmanagement zu ermöglichen. Wir helfen Ihnen dabei, die SAP Commerce Cloud in Ihre bestehende SAP- oder non-SAP-Systemlandschaft zu integrieren.

Häufige Fragen zur SAP Sales Cloud

Kundennähe erzeugt Vertrauen und langfristige Kundenbeziehungen. Ihr Unternehmen wächst – und die SAP Commerce Cloud wächst mit Ihnen. Gemeinsam sind Sie flexibel und können agil auf Änderungen am Markt reagieren. Häufige Fragen zum Business mit der SAP Commerce Architektur beantworten wir Ihnen jetzt.

Der Einsatz einer SAP Commerce Cloud lohnt sich, wenn Sie eine umfassende E-Commerce-Lösung benötigen, um Ihr digitales Geschäfts aufzubauen, zu erweitern oder zu optimieren. Insbesondere dann, wenn Sie Ihren Kunden eine nahtlose Omnichannel-Erfahrung bieten, personalisierte Angebote erstellen und die Konversionsrate steigern möchten. Die SAP Commerce Cloud eignet sich für Unternehmen in verschiedenen Branchen und Größen.

Die SAP Commerce Cloud bietet eine Vielzahl an Funktionen für den Aufbau und die Verwaltung des digitalen Handelsgeschäfts. Unternehmen können mit Hilfe der E-Commerce-Plattform individuelle Webseiten erstellen, Produkte verwalten, Bestellungen abwickeln und die Customer Experience weiterentwickeln.

Mit Hilfe der Plattform können verschiedene Vertriebskanäle, wie beispielsweise Webshops, mobile Apps und stationäre Geschäfte, nahtlos integriert werden. Des Weiteren können Sie mit Hilfe der SAP Commerce Cloud den Kunden personalisierte Preise und Rabattaktionen anbieten und die Bestell- und Auftragsabwicklung automatisieren.

Die E-Commerce-Plattform bietet Ihnen außerdem umfangreiche Analyse- und Reporting-Funktionalitäten, damit Sie detaillierte Einblicke in das Kundenverhalten bekommen. Durch die Integration mit anderen SAP- oder non-SAP-Systemen können Sie zudem Gesamtgeschäftsprozesse abbilden und optimieren.

Die SAP Commerce Cloud Storefront-Schicht, auch bekannt als Projekt „Spartacus“, ist vom Backend entkoppelt und kann Headless-Commerce Szenarios ermöglichen. Dadurch können benutzerfreundliche und anpassbare E-Commerce-Anwendungen entwickelt werden und ein besonderes Einkaufserlebnis, unabhängig vom verwendeten Gerät, gewährleistet werden. Aktualisierungen können im Frontend durchgeführt werden, ohne dass ein Update der Kerngeschäftsplattform im Backend notwendig ist.