SAP Customer Data Platform
Von Geschäftskunden im B2B-Bereich bis hin zum Endkunden (B2C) sind personalisierte, auf Bedürfnisse ausgerichtete Kundeninteraktionen heute ein wesentliches Element im Customer Experience Management, um Kunden zu binden, den Umsatz zu steigern und das Wachstum zu fördern.
Mit der SAP Customer Data Platform (CDP) sind Unternehmen in der Lage, vernetzte Erkenntnisse über Kunden, basierend aus Daten unterschiedlicher Quellen, zu gewinnen und diese bei jedem digitalen oder persönlichen Touchpoint zu nutzen.
Kundenorientierung als Schlüssel zum Erfolg
Um das nötige Verständnis über einen Kunden zu erlangen und in weiterer Folge auf die Kundenbedürfnisse gezielt einzugehen, benötigen Unternehmen eine Strategie, um datengestützte Kundenkenntnisse zum Kern ihres Geschäfts zu machen.
Big Data & Kundendatenmanagement
Die Fähigkeit mit Hilfe von Kundenerfahrungs-Management (CX) den Umsatz zu steigern, hängt von fünf Prinzipien im Kontext des Kundendatenmanagements ab. Abgeleitet von den 4 V’s des Big Data Konzepts nach Gartner sind es heute die 5 V’s, die im Kontext von Datenmanagement eine wichtige Rolle spielen.
Kundendatenplattform
Eine Kundendatenplattform (Customer Data Platform – CDP) ist eine Software-Lösung, die Kundendaten aus verschiedenen Quellen innerhalb eines Unternehmens zentralisiert und diese Daten anderen Systemen (zB Marketing-Lösungen, CRM-Systeme, etc.) zur Verfügung stellt.