Loading...

SAP CIAM

Alle Kundendaten sicher an einem Ort: Als CIAM-Lösung für B2C- und B2B schafft es die SAP Customer Identity and Access Management zentrale, umfassende Kundenprofile zu bauen – und Transparenz &  beidseitige Sicherheit für Marketing, Personalisierung und Analysen zu geben.

Ihre Vorteile mit SAP CIAM

Ihr Unternehmen hat verschiedene Touchpoints und Anwendungen für die Zielgruppe aufgebaut? Erleichtern Sie Ihren Kunden die Omnichannel-Datenverwaltung mit einer einzigen Plattform. Als Software für Kundenidentität und rechtssicheres Access Management ermöglicht die Integration ein nahtloses Anmeldeerlebnis für Ihre Kunden.

SAP CIAM besteht im Wesentlichen aus drei Modulen:
  • SAP Customer Identity sammelt und aggregiert Daten an allen Touchpoints.

  • SAP Customer Consent schützt sowohl Ihr Unternehmen als auch Ihre Kunden durch höchste Compliance.

  • SAP Customer Profile stellt eine transparente Verwaltung der Daten bereit. Auch Ihre Kunden können Präferenzen festlegen und Änderungen innerhalb ihrer Datensammlungen vornehmen.

Kernfunktionalitäten

  • Segmentierung in Echtzeit

Steigern Sie Ihre Conversions durch Vertrauen

Das Hauptziel der SAP Customer Data Cloud ist, Vertrauen durch Transparenz aufzubauen und so Ihr strategisches Experience Marketing zu optimieren. Es ist Ihre Schlüsseltechnologie, um Kunden von der Akquise bis hin zur nachhaltigen Bindung sicher bei der Hand zu haben.

  • Lernen Sie Ihre Kunden mit skalierbaren Daten genau kennen.
  • Bauen Sie rechtssichere Kundenprofile auf, die personalisierte Interaktionen ermöglichen.
  • Schaffen Sie ein sicheres Umfeld, bei dem Kunden Kontrolle über ihre Daten haben.
  • Entwickeln Sie datenbasierte Strategien, die die Kundenaktivität steigern und mehr Conversions nach sich ziehen.

Profitieren Sie von den Vorteilen höherer Konversionsraten. Steigern Sie Ihren ROI nachhaltig. Wir beraten Sie jederzeit gerne.

Integration

  • SAP Sales & Service Cloud

  • SAP Commerce Cloud

  • SAP Customer Data Cloud

  • SAP ERP & SAP S/4HANA Standard Integration

Häufige Fragen zu SAP Customer Data and Access Management

Das Walldorfer Unternehmen SAP SE stellt eine ganze Bandbreite an Software, die Ihr Customer Engagement optimieren können. Welche Funktionen SAP CIAM bietet und welche Unternehmen großen Mehrwert schöpfen können, lesen Sie hier.

SAP CIAM lässt sich nahtlos in Ihre bestehenden SAP- oder non-SAP-Systeme einbinden. Möchten Sie die Kundenerlebnisse auf ein ganz neues Level heben, empfiehlt sich die Verknüpfung mit weiteren Lösungen wie SAP Emarsys  oder SAP Customer Data Platform. Hier kann das volle Potenzial der Kundendatenverwaltung ausgeschöpft werden. Die Integrationen in soziale Netzwerke erhöht die Flexibilität des Identitätsmanagement und ermöglicht die einfache Authentifizierung durch Unterstützung von sozialen Netzwerken.

SAP CIAM richtet sich an kleine, mittelständige und große Unternehmen, die Daten an einem Ort ganzheitlich verwalten möchten sowie besonderen Wert auf den Schutz der Kunden legen. Die zentrale Steuerung zahlt sich dabei besonders für große Unternehmen im B2C-Bereich aus. Als CIAM-Tool schafft es aber auch eine starke Verwaltungsplattform für B2B-Unternehmen und diverse Vorteile gegenüber der Konkurrenz.

Sie haben bereits von der SAP Customer Data Platform gehört? Und fragen sich nun, wie sich die SAP CIAM davon abgrenzt? Beide Services verbessern Ihr Kundenverständnis durch skalierbares Datenmanagement. Sie verfolgen allerdings unterschiedliche Ziele:

  • SAP CIAM ermöglicht ein Reibungsloses On-boarding von Kunden. Mit Hilfe der Lösung können Einwilligungen und Präferenzen von Ihren Kunden eingesehen und verwaltet werden. Transparenz steht hier an erster Stelle, um die Kundentreue auf Basis von berechtigungsbasierten First-Party-Daten zu stärken.
  • SAP CDP führt Kundendaten sämtlicher Touchpoints zusammen. Die Plattform baut Kundenprofile systemübergreifend und in Echtzeit auf.

Hier kann ein Link gesetzt werden, wenn die URL da ist