Loading...

NUTZEN SIE BEREITS SAP AI?

  • Nutzen Sie KI-Technologien in Ihren Geschäftsprozessen? Wie hoch ist Ihr aktuelles Wissen bzw. Ihre Erfahrung mit KI-Technologien? Haben Sie den geschäftlichen Nutzen des Einsatzes von KI in bestimmten Unternehmensbereichen bereits bewertet? Welche spezifischen Herausforderungen glauben Sie, könnten durch KI gelöst werden? Wie viel Beschleunigung könnten Sie durch KI erreichen?

  • Wie sehen Sie den Einsatz von KI in Ihrer langfristigen Unternehmensstrategie? Haben Sie Ihre KI-Strategie für die nächsten 3 Jahre definiert? Wie sehen Sie KI im Zusammenhang mit Ihrer aktuellen IT-Transformationsstrategie? Haben Sie die Bereiche identifiziert, in denen KI für Ihre Kunden, Mitarbeiter und Lieferanten einen signifikanten geschäftlichen Mehrwert schaffen könnte?

  • Angesichts Ihrer Partnerschaft mit SAP, haben Sie das Potenzial der Nutzung ihrer Produkte untersucht? Ist SAP-AI-Technologie Teil Ihrer digitalen Transformationsstrategie? Wie gut ist Ihre aktuelle IT-Strategie mit SAP-AI-Lösungen integriert? Wissen Sie, wie SAP AI Ihr Unternehmen beschleunigen kann?

  • Wissen Sie, welche SAP-AI-Komponenten verfügbar sind? Welche SAP-AI-Komponenten sind bereits aktiviert? Wie hoch wären die Kosten für die Nutzung von SAP AI? Wissen Sie, wie KI in die SAP Business Suite integriert ist? Welche SAP-AI-Zertifizierungen gibt es? Sind Ihre Mitarbeiter geschult, um den vollen Nutzen zu erzielen? Nutzen Sie SAP Joule im Einklang mit dem AI Act der EU?

  • Wie bereit ist Ihre Organisation, neue KI-Funktionen in Ihre bestehenden SAP-Lösungen zu integrieren? Welche Faktoren halten Sie von der Implementierung von KI-Lösungen ab? Wie wichtig ist es, dass KI-Lösungen an Ihre spezifischen Geschäftsprozesse anpassbar sind? Beherrschen und steuern Ihre technischen Mitarbeiter alle bestehenden KI-Lösungen und Datenpipelines im Betrieb? Integrieren Sie Daten effizient über alle KI-Lösungen hinweg?

Effizienz steigern. Time-to-Market beschleunigen. Kosten senken. KI-Lösungen integrieren. SAP einsetzen.

SAP AI Exploratory Überblick

0,5 Tage – bis zu 20 Teilnehmer – Online-Meeting

In dieser halbtägigen Online-Session bringen wir Ihr Team auf den neuesten Stand der SAP AI-Funktionen. Wir geben einen umfassenden Überblick über die SAP AI-Strategie und -Produkte, einschließlich Joule, embedded AI cases, AI foundation mit SAP BTP, Generative AI Hub und Integration in AI-Modelle. Wir zeigen außerdem, wie man eigene AI-Lösungen erstellt und integriert. Wir besprechen Chancen und technische Einschränkungen beim Einsatz von SAP AI in der SAP Business Suite. Anschließend demonstrieren wir Branchenbeispiele, die für Ihr Unternehmen relevant sind, sowie deren potenziellen Business Value. Diese Beispiele sind auf Ihr Unternehmen zugeschnitten und ermöglichen Ihrem Team, das Potenzial des Einsatzes von SAP AI in aktuellen und zukünftigen Umgebungen zu erkennen und zu bewerten. Wir schließen mit einer offenen Diskussion über die nächsten Schritte auf Ihrer AI-Reise.

Learnings: Nach dieser Session wird Ihr Team in der Lage sein, SAP AI in der SAP Business Suite zu positionieren und die verschiedenen Komponenten sowie deren potenziellen Business Value zu verstehen. Technische Teams erhalten Einblicke in die AI-Architektur und die Bedingungen für den Einsatz von SAP AI als Teil ihrer AI-Strategie.

SAP AI OPPORTUNITY ASSESSMENT

1 Tag – bis zu 20 Teilnehmer – Vor-Ort-Meeting

An einem effektiven Tag bringen wir Ihr Team auf den neuesten Stand der SAP AI-Funktionen. Zunächst geben wir einen vollständigen Überblick über die aktuelle AI-Strategie und -Produkte von SAP, einschließlich Joule, embedded AI cases, AI foundation mit SAP BTP, Generative AI Hub, Integration in AI-Modelle sowie den Aufbau und die Integration eigener AI-Lösungen. Wir besprechen Chancen und technische Einschränkungen beim Einsatz von SAP AI in der SAP Business Suite. Anschließend demonstrieren wir im Detail mehrere für Ihr Unternehmen relevante Branchenbeispiele. Diese Beispiele werden auf Grundlage einer gemeinsamen Vor-Workshop-Bewertung sowie unserer eigenen Branchen- und Produktexpertise ausgewählt. In Breakout-Sessions zeigen wir verschiedene Szenarien und veranschaulichen den Nutzen, sodass Ihr Team ein tieferes Verständnis für das Potenzial der Implementierung dieser AI-Technologien in ihren Standorten und Prozessen erhält. Wir geben einen Überblick über das SAP-Preismodell und beleuchten, welche gesamten Implementierungs- und Governance-Kosten in bestimmten Szenarien anfallen würden. Wir schließen die Session mit einer offenen Diskussion über die nächsten Schritte auf Ihrer AI-Reise ab.

Learnings: Diese Session befähigt Ihr Team, die verfügbaren und eingebetteten SAP AI cases in der SAP Business Suite zu verstehen. Sie werden in der Lage sein, diejenigen Fälle auszuwählen, die für ihr Unternehmen am relevantesten sind, und den Nutzen im Verhältnis zum Implementierungsaufwand einschätzen zu können. Technische Teams erhalten detaillierte Einblicke in die SAP-AI-Architektur, das Lizenzmodell, die Preisgestaltung und die Bedingungen für den Einsatz von SAP AI als Teil ihrer gesamten AI-Strategie.

SAP AI STRATEGY DEFINITION

3 bis 6 Monate – CNT-spezifischer Ansatz – Festpreis – bis zu 20 Teilnehmer

Die AI-Technologie entwickelt sich sehr schnell: Jede Organisation benötigt eine klar definierte AI-Strategie. Mit unserem Festpreis-Strategieangebot stellen wir sicher, dass Ihre Organisation eine integrierte AI-Strategie erhält, wie SAP AI als Teil der gesamten IT- und Geschäftsstrategie genutzt werden kann. Unser Ansatz besteht aus 4 Projektsträngen:

SAP AI BUSINESS CASE DEVELOPMENT

1–2 Monate – CNT-spezifischer Ansatz – Festpreis – bis zu 20 Teilnehmer

Falls Sie bereits eine integrierte SAP-AI-Strategie definiert haben, jedoch noch spezifische Business Cases für den Einsatz neu veröffentlichter eingebetteter oder individueller AI-Lösungen untersuchen und entwickeln müssen, liefert Ihnen dieses spezielle Festpreisangebot genau das, was Sie benötigen, um das Management von der Investition zu überzeugen. Ziel dieses Standard-Serviceangebots ist es, Sie bei der detaillierten Entwicklung von Business Cases für ausgewählte SAP-AI-Szenarien zu unterstützen. Gemeinsam dokumentieren und berechnen wir Nutzen und Kosten der AI-Use-Cases für Ihren Business Scope, übersetzen diese in NPV- und IRR-Berechnungen und entwickeln Ihre Storyline-Präsentationen, um die Management-Finanzierung zur Einleitung der Implementierung zu sichern.

CNT MANAGEMENT CONSULTING

Ihr SAP-AI-zertifizierter Partner – von der AI-Strategie bis zur Implementierung.

SAP AI wird die Effizienz Ihres Unternehmens deutlich steigern. Wir ermöglichen die richtigen Use Cases, damit Ihre Mitarbeiter mehr Aufgaben schneller erledigen können. SAP AI verbessert die Produktivität Ihres Unternehmens, beschleunigt die Time-to-Market und senkt die Betriebskosten. Mit SAP-AI-Technologien stellen wir sicher, dass Ihre AI-Lösungen global integriert und auf Ihre Geschäftsprozesse und Daten zugeschnitten sind.

Wir sind hier, um Ihren nächsten AI-Schritt zu unterstützen.