CNT proSolution makes your business run
Skalierbares SAP Komplettpaket
proSolution™ ist eine von der SAP qualifizierte Gesamtlösung, die auf den Standardfunktionen des SAP ERP aufsetzt. Sie unterstützt Ihr Unternehmen in der Abwicklung ihrer Kern- und Supportprozesse. Dabei wird die gesamte Wertschöpfungskette optimal für Ihr Unternehmen verknüpft. Folgende Hauptprozesse werden berücksichtigt:
- Engineering und Konstruktion
- Lagerwirtschaft
- Projektstrukturierung
- Qualitätssicherung
- Auftragsabwicklung
- Rechnungswesen
- Beschaffung
- Controlling
- Fertigung
- Mobile Prozesse
- Lieferung
- Reporting (Business Intelligence)
Das Plus für Ihr Unternehmen
Als Partner der CNT partizipieren Sie von den besten Prozessen nationaler und internationaler Engineering-Unternehmen – ein Paket mit vielen Vorteilen:
- Kurze Projektdauer
- Best Practice Prozesse
- Planungssicherheit
- Abwicklung zum Festpreis
- Geringes Projektrisiko
- Stabile, getestete Lösung
Bei den prozessorganisatorischen Änderungen und der systemtechnischen Umsetzung begleiten wir Sie als Implementierungspartner.
Die proSolution™ Prozesse dienen der Optimierung in vielen Bereichen.
Dazu zählen:
- Erhöhte Transparenz durch Kennzahlen
- Genauere Kalkulation auf Basis Ihrer Projekte
- Effiziente Verwaltung Ihrer Produkte und Produktvarianten
- Abbildung von kundenauftragsbezogener und individueller Fertigung ganz nach den spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens
- Erhöhte Benutzerfreundlichkeit durch einfache Bedienung und Verzahnung von Informationsflüssen
Basierend auf den Erfahrungen unseres Unternehmens sowie dem Feedback unserer Kunden wird unser Portfolio kontinuierlich weiterentwickelt. So gewährleisten wir die zeitgemäße Prozessrealisierung und die stabilste und performanteste SAP-Lösung mit Zukunftssicherheit.
proSolution™ – Antwort auf alle Anforderungen
Mit proSolution™ haben wir eine Antwort auf alle Anforderungen Ihres Unternehmens. Egal, ob sie fertigen, verwerten oder konstruieren und unabhängig davon, ob sie ausschließlich in Österreich oder im internationalen Umfeld tätig sind, wir implementieren das passende SAP-System für Sie.
Unsere Spezialisten für Projektleitung, Dokumentation oder Qualitätsmanagement komplettieren auf Wunsch Ihr Projektteam. So können Sie Ihr SAP-Projekt ressourcenschonend umsetzen. Basierend auf den Anforderungen unserer Kunden an ein schnelles, einfach bedienbares und optimiertes SAP-System stellen wir mit proSolution™ verschiedenste Erweiterungen zur Verfügung. Diese Erweiterungen sind voll in Ihre SAP-Lösung integriert und überstehen auch Upgrades mühelos.
- Konfigurierbares Regelwerk zur automatischen Materialstammanlage
- Zentrales Pflegecockpit sowie Fiori App zur
Bearbeitung - Sichtenerweiterung sowie Feldvorbelegung inkl. automatisierbarer Freigabe
- Dynamische Feldverprüfungen inkl.
Berücksichtigungen von Abhängigkeiten - Integration in die Stücklistenanlage sowohl im SAP Standard als auch im proBOM
- Standardisierte Anlage von Materialkurztexten inkl. Übersetzungen aus einem Namenskatalog mit Klassifizierungsmerkmalen
- Vorbelegen von Materialklassen nach einem
definierten Regelwerk - Standardisierte Materialkurztexte erleichtern ein
Suchen und Finden von Materialien - Dubletten werden bei konsequenter Anwendung weitestgehend vermieden
- Management einer Datenbank zur Gruppierung von Werkstoffen, Normen und Standards
- Definition von Werkstoffen und/oder Äquivalenten am Materialstamm als Basis für eine globale Verwendung lokaler Werkstoffe, Normen und Standards
- Management einer Datenbank zur Gruppierung von Werkstoffen, Normen und Standards
- Definition von Werkstoffen und/oder Äquivalenten am Materialstamm als Basis für eine globale Verwendung lokaler Werkstoffe, Normen und Standards
- Mehrstufige Stücklistenkopie inkl. optionaler Strukturanpassung während des Kopiervorgangs
- Drag&Drop Funktionalitäten für komplexe
Bearbeitungen in einem Splitscreen - Freigabe-Management inklusive
Informationsweitergabe - Selektive bzw. automatisierte Änderungssynchronisation zwischen Quell- und Zielstückliste
- Integration und Anzeige von Materialstamm-
Klassifizierung in Stücklistenreports
- Integrative Materialstammsuche unter Einbeziehung diverser Materialstammfelder sowie der Materialstammklassifizierung
- Budgetierung und Planung entlang der
Projektstruktur - Automatisierte Plananpassung für laufende
Forecasts - Darstellung von Kostenüberschreitungen
- Versionsverwaltung von Projektplanung
- Integration in andere SAP-Module (Preiskalkulation, Konditionen, Zuschläge, etc.)
- Transparente Übersicht und Steuerung aller Beschaffungsprozesse zu einem Projekt
- Individuelles Monitoring des Bestellfortschritts sowie Terminmanagement mittels Benachrichtigungsdienst
- Zentrales Cockpit zur Bearbeitung diverser
Folgeschritte im Rahmen des Beschaffungsprozesses
- Generisches Framework zur Felderweiterung im Projektsystem
- Basis für die unternehmensweite Ergebnis- und Marktsegmentrechnung
- Erleichterte und genauere Nummernvergabe für konzernweite Projekte
- Nummernreservierung während der Erstanlage der Projektstruktur
- Vereinfachte Verwaltung und Bestellung von
Blechtafeln in verschiedenen Formaten - Integrierte Funktionalität bei Bestellanforderungen, Bestellungen, Wareneingang sowie
Fertigungsaufträgen inklusive Restblechverwaltung - Bestandsführung von 2 dimensionalen Formaten
- Werkzeug zur Abbildung und Überwachung einfacher und komplexer Versandprozesse von Anlagen- und Maschinenteilen
- Systemseitiges Zerlegen und Aufbauen von Anlagenteilen ermöglicht die versandgerechte Strukturabbildung
- Übersicht zur Verfolgung des Versandprozesses und Statushandling
- Etikettieren von Anlagenteilen und Erstellung der Packlisten und Transportinfos
- Ermöglicht eine Grobkapazitätsplanung auf
Projektebene in einer frühen Phase - Gegenüberstellung von Grobplanung und
Feinplanung mit zunehmendem dem Projektfortschritt
mit teilautomatisiertem Abgleich
- Ermittlung von Vorschlagswerten für eine Proforma-Rechnung unter Berücksichtigung interner und
externer Beschaffungselemente - Semiautomatisierte Wertermittlung und Erstellung
einer Proforma-Faktura für eine optimierte Versand- und Zollabwicklung
- Benutzerfreundliche Erstellungsfunktionalität der Installed Base unter Berücksichtigung im Prozess generierter Stammdaten wie z.B. Stücklisten
- Verwendung der Standardobjekte „Technischer Platz und „Equipments“ inkl. bestehender Hierarchieebenen im gesamten Lebenszyklus bis hin zum Customer Service
- Erweiterung des SAP Cash Managements Standardfunktionalitäten auf alle Kontierungsebenen
- Vereinfachte Erstellung von Forecasts für Kostenstellen, PSP-Elemente oder Aufträge
- Erweiterung der SAP Cash Management
- Reportingstruktur
- Monitoring von Kontoauszügen
- Verbesserter Avisabgleich
- Archivierungs- und Änderungsnachverfolgung
- Vorbereitete Definition von Feldwerten über ein individuelles Regelwerk
- Bereitstellung technischer Werkzeuge zur effizienten und ressourcenschonenden Übernahme von Daten aus dem Altsystem
- Sammlung notwendiger Anforderungsdokumente zur Berechtigungsvergabe
- Matrixaufbereitung zwischen Berechtigungsrolle und
SAP Transaktionen
- Management und Auswertung von Banken- und Versicherungsdokumenten
- Zentrale Ablage und Dokumentenverwaltung
- Kopieren von Projekten mittels CSV-File von einem Quellsystem (Quellmandant) auf das Zielsystem (Zielmandant)
- Kopieren von Projekten inklusive Daten aus SAP Standard und aus benutzerspezifischen Feldern
- Eine zentrale Dashboard-Applikation, die alle Unternehmensbereiche und Organisationsebenen abdeckt.
- Jeder Dashboard-User kann dynamisch mit einem individuellen Set an KPIs versorgt werden.
- Die Inhalte, die auf der Einstiegsseite dargestellt werden, können direkt vom User angepasst oder zentral eingestellt werden.
- Drill-Down Möglichkeiten von den Top-Level KPIs bis auf Belegebene direkt in der Dashboard-Applikation.
- Technischer und organisatorischer „single point of truth“.